In Zeiten des Fachkräftemangels ist ein Qualitätssiegel wie „Top Arbeitgeber (DIQP)“ doppelt so viel wert. Nach entsprechender Zertifizierung erhielt Bauformat vom Deutschen Institut für Qualitätsstandards und -prüfung jetzt sogar die Note „Sehr gut“. Grundlage der Bewertung waren eine anonyme Befragung der Mitarbeiter, die vom Arbeitgeber angebotenen Leistungen sowie Angaben im Bereich Human Resources. Für das Unternehmen aus Löhne, das als Baumann Group zu den Top 5 der deutschen Küchenhersteller zählt, gilt das Siegel für zwei Jahre (2021/2022 sowie 2022/2023).
Die unabhängige Zertifizierungsgesellschaft SQC-Quality Cert registrierte nach ihrer Umfrage bei den rund 400 Beschäftigten, die in Löhne beschäftigt sind, 80 Prozent der möglichen Punkte. Für Zufriedenheit sorgen flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice/mobilem Arbeiten, kostenlose Sprachkurse, ein Dienstradleasing oder das betriebliche Gesundheitsmanagement mit Kursen der Sport Reha Herford sowie eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Geschäftsführerin Sabine Brockschnieder (o.), die bei der Baumann Group unter anderem den Bereich Human Resources verantwortet, stellt dazu fest: „Das Siegel ist für Bauformat zum einen ein tolles Aushängeschild, mit dem wir positive Signale an den Nachwuchs und künftige Bewerberinnen und Bewerber senden können. Zum anderen gab uns die Befragung Gelegenheit, Feedback von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu bekommen und zu schauen, wo wir uns noch verbessern können. Dass sich unser Team schon jetzt so wohlfühlt, ist wirklich großartig! Nun können wir außerdem neutral belegen, was wir uns selbst schon seit Jahren auf die Fahne schreiben: Bei der Kitchen Family geht es um mehr als um tolle Küchen. Wir sind füreinander da – wie sich das für eine Familie gehört.“