Ab Dezember wird Michael Spadinger (Foto) als Geschäftsführer die Geschicke von Warendorf Küchen lenken. Er löst damit den bisherige Vertriebsgeschäftsführer Daniel Griehl ab, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt und sich neuen Herausforderungen widmet. Der 56-jährige Experte verfügt über umfassende Kenntnisse der nationalen und internationalen Möbel- und Küchenmärkte sowie ein breites Branchennetzwerk in Industrie und Verband. Zuletzt leitete Michael Spadinger strategische Projekte bei Poggenpohl; zuvor war er als CEO der Neue Alno GmbH und als Exportleiter bei Nolte Küchen tätig.
„Dank Daniel Griehls klarer Positionierung hat Warendorf auf der Hausmesse 2023 seine Innovationskraft unter Beweis gestellt. Die Marke und ihre Mehrwerte sind in den Produkten deutlich spürbar und wurden in den letzten Monaten enorm geschärft. Ich freue mich, auf dieser Basis die Marktposition mit dem Warendorf-Team weiter auszubauen“, bedankt sich Spadinger für die Arbeit seines Vorgängers.
Mike Hemmerich, geschäftsführender Gesellschafter bei Warendorf, erklärt zudem: „Wir freuen uns, dass Michael Spadinger die Führungsriege verstärkt. Sein umfassendes Know-how im Vertrieb macht ihn zur idealen Ergänzung des Technik-Experten Waldemar Bauer.“ Die Differenzierungsstrategie „Functional Luxury“ bleibe auch unter der neuen Führung der Leitgedanke bei allen Entwicklungen.