Knallernachricht zum Feierabend: In seiner heutigen Aufsichtsratssitzung hat Alno ein neues Vorstandsteam bestimmt. Jörg Deisel, seit Mitte 2008 im Konzern und seit Juni 2009 als Vorstandsvorsitzender verantwortlich für Vertrieb, Marketing und Entwicklung, verlässt das Unternehmen. Dies gilt ebenso für Michael Paterka, zuständig für Produktion, Einkauf, Logistik und Qualität. Die Nachfolge von Jörg Deisel tritt Max Müller aus der neuen Investorengruppe an. Die Position des Vertriebsvorstands übernimmt der bisherige Vertriebsleiter Christoph Fughe. Von dem Dreigestirn bleibt nur noch Jörg Artmann, der nach wie vor die Ressorts Finanzen, Personal und IT verantwortet. "Mit Max Müller haben wir einen erfahrenen Manager gewonnen, der das Vertrauen des gesamten Aufsichtsrats sowie das der Großaktionäre Küchen Holding, Whirlpool hat", so Henning Giesecke, Aufsichtsratsvorsitzender von Alno.
Max Müller ist seit 1993 als Verwaltungsratspräsident bei zwei Schweizer Investorengesellschaften tätig: der Comco Holding AG und der Starlet Investment AG. Diese haben sich - in Übereinkunft und gemeinsam mit den Großaktionären Küchen Holding, Whirlpool - an der jüngsten Kapitalerhöhung von Alno beteiligt. Zuvor arbeitete er als CEO der Comco Gruppe und Vorsitzender der Geschäftsleitung der Adler Bekleidungswerke (beide Teil der Metro AG).
Christoph Fughe verfügt über langjährige Vertriebserfahrungen bei Alno, Häcker Küchen und Ninkaplast. Bei Alno verantwortete er zuletzt den weltweiten Vertrieb der Produktschienen Alno, Wellmann, Impuls und Pino.