Küchen für die neue "Esprit Home"-Kollektion sollen künftig am Standort Pfullendorf produziert werden, teilt der Alno-Konzern heute mit. Obwohl die Küchen bis auf einige Exklusivmerkmale grundsätzlich dem Wellmann-Programm entsprechen, werde jetzt damit die Fertigung am traditionellen Alno-Stammsitz erweitert. Eigens dafür sollen eine Dachsanierung sowie weitere Investitionen im Werk 1 erfolgen. Zur Kostendeckung wird auch die Belegschaft in Pfullendorf einen Beitrag leisten, wie im Rahmen einer Betriebsversammlung am Montag vereinbart wurde. Dazu gehöre ein Stundenverzicht vom Arbeitszeitkonto sowie eine weitreichende Flexibilität bei der Personalkapazität und Arbeitszeit.
Mit diesen Maßnahmen soll der Standort nicht zuletzt seine Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig verbessern können. "Oberstes Ziel des Zukunftskonzepts ,Alno 2013' ist es, den Konzern auf ein wirtschaftlich stabiles Fundament zu stellen und wieder konkurrenzfähig zu machen. Die Entscheidung, die Esprit-Küchen in Pfullendorf zu fertigen, passt in die Strategie von ,Alno 2013', dort künftig Spezialsortimente, exklusive Produkte und Serien mit kleinen Stückzahlen zu fertigen. Esprit-home-Küchen fallen in beide Kategorien", erklärt dazu der Alno-Vorstandsvorsitzende Jörg Deisel.