Nobilia

Expansion mit Kütchenhaus

Dass Nobilia längst auch mit Handelsaktivitäten Erfolge feiert, ist kein Geheimnis. Ein Beispiel ist Kütchenhaus. Aus ursprünglich einer Handvoll eigenen Häusern zum Vertriebsstart in UK wurde inzwischen ein Franchisesystem mit über 60 Dependancen. Gerade erst dazu gekommen ist das 2.000 qm-Studio in Milton Keynes, einer Großstadt mit 230.000 Einwohnern auf halber Strecke zwischen London und Birmingham. Die Inhaber sind Jazir Yasin und die preisgekrönte Küchendesignerin Farhana Begum. Aber nicht nur Küchen gehören zum Repertoire, sondern auch Bad und Wohnen, wie es von Nobilia inzwischen forciert wird. 

Quality made in Germany ist für das Franchisesystem das Aushängeschild, in Begleitung vieler anderer deutscher Marken von AEG oder Bosch und Bora bis Miele. „Wir planen eine weitere Expansion, sobald wir uns in Milton Keynes etabliert haben,“ kündigt der neue Inhaber schon an. Daneben werden auf der Website bereits andere Standorte als „Coming soon“ ausgewiesen: Birmingham, Canterbury, Cheltenham, Falkirk, Hampstead Gardens und Luton. 

Auch über Großbritannien hinaus hat das Unternehmen seine Fühler schon ausgestreckt: nach Australien (hier werden in Syndey unter „Line N“ Luxusküchen verkauft), USA (Miami) und Portugal. Bisher gibt es zwar nur einen Showroom in Quinta do Lago, aber noch für 2023 sei eine dauerhafte Adresse an der Algarve in Planung.

Diese Seite teilen