Um die Entwicklung und Realisierung innovativer Lösungen aus der Belegschaft weiter zu fördern und schneller zu realisieren, hat Miele seinen eigenen Inkubator gegründet: die Pioneering GmbH. Der jüngste Spross des Konzerns ist aus dem Bereich Smart Home und der Business Unit New Growth Factory für neue Geschäftsfelder entstanden. Die Geschäftsführung übernehmen zusätzlich zu den bisherigen Aufgaben Dr. Ina Nordsiek, Director Intrapreneurship der Business Unit New Growth Factory, sowie Hendrik Stegelmann, Director Digital Innovation and Products im Bereich Smart Home.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung von Geschäftsideen, die eine strategische Ergänzung des bisherigen Kerngeschäfts von Miele darstellen. „Teams haben auf der einen Seite die Freiheit und Eigenverantwortung eines Startups, aber auf der anderen Seite auch die Rückendeckung eines global aufgestellten Familienunternehmens,“ erklärt Stegelmann die Vorteile. Dabei soll die Pioneering GmbH Produkt- oder Prozesslösungen bis zur Marktreife begleiten, woraufhin erste Gespräche mit potenziellen Kund:innen und der Test am Markt unter realen Bedingungen folgen. Nimmt der Business Case auch diese Hürde, wird er entweder bei Miele wieder integriert oder in einem separat zu gründenden Startup weiterverfolgt. Operativ startet die Pioneering GmbH noch in diesem Januar. Erste Projekte werden in den kommenden Monaten übertragen.