Musik und kulinarischen Hochgenuss – für diese werbeträchtige Kombination stehen die beiden Brüder Zarrella künftig als Testimonials für die Marke Musterhaus Küchen. Während Giovanni Zarrella als Sänger und TV-Show-Moderator hinlänglich bekannt und beliebt ist, feiert Bruder Stefano Zarrella als Food Creator Erfolge.
„Es ist ein echter Gewinn für die Marke Musterhaus Küchen, die wir in den zurückliegenden Monaten deutlich moderner und kommunikativer aufgestellt haben und wir sind glücklich, die beiden Brüder als Kooperationspartner für das komplette Jahr 2024 an unserer Seite zu haben. Ab dem 1. Januar starten wir die gemeinsamen Kampagnen und unsere Partnerinnen und Partner können sich auf ein musikalisches und kulinarisches Feuerwerk im Bereich ‚Content Creation‘ freuen“, freut sich Torsten Racky Marketingleiter der MHK Group, auf ein „leckeres neues Küchenjahr mit Leichtigkeit und viel italienischem Flair.“
Entscheidend für die Zusammenarbeit sei die hohe Zielgruppenüberschneidung zwischen den Kund:innen von Musterhaus Küchen und den Fans der Zarrella Brüder, die nun die Wahrnehmung und Sichtbarkeit der Handelsmarke auch gegenüber jüngeren Zielgruppen steigern sollen.
Sänger Giovanni Zarrella wurde 2001 als Sänger der Band Bro’Sis bekannt und eroberte mit Hits wie „La vita è bella“ und „Per sempre“ die deutschen Charts. Seit 2021 moderiert er „Die Giovanni Zarrella Show” im ZDF, für die er 2022 mit dem Deutschen Fernsehpreis für die beste Einzelleistung ausgezeichnet wurde. Aktuell engagiert sich der charmante Italiener als Coach der Pro7-Talenshow „The Voice of Germany”. Sein Bruder Stefano Zarrella begeistert mit Rezeptvideos auf Instagram über 1,5 Millionen Follower und auch auf TikTok unterhält der 32-Jährige über 1,3 Millionen Follower. Sein Ziel, Menschen zum Kochen zu motivieren, hat er jetzt auch mit seinem ersten Kochbuch „Unglaublich lecker“ umgesetzt. „Der Match zwischen dem Charisma der beiden Stars Giovanni und Stefano Zarrella und unserer bekannten und starken Marke Musterhaus Küchen könnte nicht besser sein“, betont auch MHK CEO Volker Klodwig.