Mehr als Einrichtungsideen verspricht der aktuelle „Ratgeber Küche“ der Arbeitsgemeinschaft Moderne Küche e.V. (AMK). Die druckfrische 15. Auflage des Kundenmagazins verbindet unterhaltsames Storytelling mit praxisnahen, herstellerneutralen Informationen. Zielgruppe sind Interessierte, die sich konkret mit der Küchenmodernisierung oder der Neuausstattung (Neubau) beschäftigen und vielleicht schon einen Kontakt zum Küchenfachhandel haben. „Deshalb geht es nicht allein um eine erste Inspiration“, sagt AMK-Geschäftsführer Volker Irle, „sondern zusätzlich um die Sensibilisierung für die Themen einer gut ausgestatteten Einbauküche und tragfähige Informationen zu den jeweiligen Ausstattungsthemen.“
Das Layout des 88 Seiten starken Standardwerks wurde komplett überarbeitet und mit aktualisierten Inhalten versehen. Der Ratgeber zeigt die Küche als Zentrum des häuslichen Lebens und rückt die Vorteile einer hochwertigen, individuellen Kücheneinrichtung in den Mittelpunkt. Auch Themen wie Nachhaltigkeit, Vernetzung und Pflegefreundlichkeit werden berücksichtigt. Als roter Faden dienen fünf Kriterien einer nutzenorientierten Küchenplanung: kurze Wege, bequeme Höhen, clevere Stauraumnutzung, effiziente Geräte und fließende Abläufe. Die Rubrik „Mehr als Küche“ weist auf weiterführende Kompetenzen des Fachhandels hin. Zudem verlängert die Verlinkung über QR-Codes die Inhalte des Ratgebers in die digitale Welt auf www.amk-ratgeber-kueche.de.
Der Küchenhandel kann den AMK Ratgeber Küche ab jetzt kostenlos bei der AMK beziehen. Lediglich Versandkosten werden berechnet. Kontakt: Telefon +49 (0) 621 85 06 116 oder ratgeber(at)amk.de. Endverbraucher erhalten den AMK Ratgeber Küche im Küchenhandel oder gegen 5,00 Euro Schutzgebühr zzgl. Versandkosten direkt von der AMK.