Um neue Möglichkeiten für die Küchengestaltung auszuloten, arbeiten jetzt Blanco und das dänische Startup Possi, seit einem Jahr mit modularen Systemen unterwegs, an gemeinsamen Projekten. Zum Auftakt richten die beiden Unternehmen temporäre Küchengalerien ein: Im Dezember eröffnet die erste in Kopenhagen und im Frühjahr kommt eine weitere in Berlin dazu. Hier können Fachleute und die interessierte Öffentlichkeit jeweils zwei Monate lang teilhaben an neuen Ideen. Dabei geht es nicht nur um die Inszenierung der Produkte, sondern auch um interaktiven Austausch. Workshops, gemeinsame Abendessen oder einfach ein lockeres Get-Together sollen zum Kennenlernen und Inspiration anregen.
„Mit unserer ,Blanco Unit’ ermöglichen wir das nahtlose Zusammenspiel aller Komponenten am Küchenwasserplatz. Kombiniert mit den flexiblen Möbel-Modulen von Possi entstehen daraus ganz neue Impulse, die wir spannend finden und die wir gemeinsam weiterentwickeln möchten“, formuliert Marcel Moritz, Head of Design & Innovation das Ziel der Kooperation. Und Possi-Gründerin Tanita Klein ergänzt: „Wir stellen die Küche in den Mittelpunkt und sehen den Wasserplatz als ihr Herz, das den Rhythmus unserer Bewegungen in der Küche vorgibt. Mit unserer Küchengalerie laden wir dazu ein, den Ort der Küche unter diesem Aspekt neu kennenzulernen.“