In dem Maße, in dem das Bewusstsein für Wasser als kostbares Lebenselixier wächst, fließt es immer vielfältiger veredelt in gewünschter Strahlstärke aus der Armatur. Längst nicht mehr nur heiß und kalt, sondern kochend, gekühlt, gefiltert, sprudelnd und sogar karbonisiert. Trinkwassersysteme boomen, weil sie komfortabel und auch ressourcenschonender sind als (Plastik-)Flaschen. Neben den Armaturen, die smarte Multitalente sind, wird eine effiziente Platznutzung im Spülenschrank für die erforderliche Technik wichtiger.
Ein Pionier ist Quooker. Mit dem „Front“ stellt das Unternehmen, das in diesem 50-jähriges Jubiläum feiert, auf der Area30 ein Modell vor, das den Bedienhebel für Mischwasser vorn hat. Zudem launcht Naber eine Plattform für die Aufnahme eines „Quooker Pro3“-Wasserreservoirs im Unterschrank.
Sprudeln à la Carte verspricht Hansgrohe mit seinem smarten Trinkwassersystem „Aqittura M91“. Ganz nach persönlichem Geschmack wird Leitungswasser dank patentierter Mineralisierungs- und Filtertechnik „MinTec“ mit Kohlensäure und Mineralien versetzt.
In diesem Bereich mischen noch viele andere erfolgreich mit, beispielsweise Grohe und Franke sowie natürlich Blanco. Neues für dessen „Unit“, den "Blanco Multi Frame" (News), gibt es auf Gut Böckel zu entdecken.